Das K. u. K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 3

Das "K. u. k. Gebirgsartillerieregiment Nr. 3" formierte sich am 6. April 1908 aus den vormaligen Instruktionskader Nr. 1 und 2 des Divisionsartillerieregimentes Nr. 7 und Nr. 1 des Divisionsartillerieregimentes Nr. 9

Es ergänzte sich aus dem Militärterritorialbereich GRAZ (III. Korps) und lag im Juni 1914

            mit Stab, 2. Kanonenbatterie, HbD und Ersatzkader       in VILLACH

            mit der 1. Kanonenbatterie                                           in TARVIS

            mit der 3. Kanonenbatterie                                           in TOLMEIN

in Garnison. Die Umgangssprache des Mannschaftsstandes betrug zu 41% deutsch, 48% slowenisch und 11% gehörten verschiedenen Minderheiten an.

Zu Beginn des I. Weltkrieges gehörte das Regiment zur 1. Gebirgsbrigade in BRIXEN und stand unter dem Kommando von Oberst Hugo STEINHART. Es kämpfte mit 6 Kanonenbatterien bei der 4. Armee und mit zwei Haubitzbatterien bei der Armeegruppe KUMMER.

files/theme_one/Fotos/KuK Nr3.jpg